Der Rollstuhlclub nahm am open Saturday des jungen Unternehmens planted teil.
Kempttal, 24.6.23
Gelbes Erbsenmehl, Wasser und Rapsöl, das sind die Grundzutaten der planted Produkte. Produkte auf pflanzlicher Basis die unseren Fleischkonsum reduzieren indem sie uns eine Alternative mit sehr ähnlicher Faserung und Konsistenz anbietet.
Planted hat seit der Gründung 2019 die Produktion nach Kempttal in ein Denkmalgeschütztes Gebäude verschoben in das, um die Hygienevorschriften einzuhalten ein weiteres Haus aus Glas um die Produktion gebaut wurde.
Von einer Galerie aus konnten die planted Mitarbeiter bei ihrer Taätigkeit beobachtet und der Produktionsprozess nachvollzogen werden. Damit auch wir Rollstuhlfahrer etwas sehen konnten wurde extra ein Podest gezimmert. Dafür bedanken wir uns und freuen uns wenn unser Besuch der Anlass für eine barrierefreiere Welt ist.
Neben der Produktion erhielten alle Teilnehmer viele interessante Fakten und Informationen rund um die Vision von planted geboten und konnten Fragen stellen. So ergaben sich viele interessante Einblicke in die Tätigkeit und Ziele des noch jungen Unternehmens das grosses vorhat.
Nach der Führung und Produkt Degustation stand uns das Hiltl Buffet offen und planted Produkte konnten zum Beispiel in Form von züri geschnetzeltem ausprobiert werden.
Um eine Erfahrung reicher und mit vollem Bauch endete dieser Ausflug zu den Produzenten der Zukunftsnahrung. die viel weniger Ressourcen verbraucht und definitiv als Fleischersatz dienen kann.
Kontakt:
Eliane Stoll
kultur@rcwsh.ch / info@rcwsh.ch







